Wichtel

Zeit

70 min

Portionen

10

Kategorie

Weihnachten | Torten und Kuchen

Zutaten

Teig

175 g weiche Butter

175 g Zucker

1 Prise Salz

3 Eier

175 g Mehl

1,5 TL Backpulver

100 ml Milch

50 g Mandelblättchen


Fruchtpüree

350 g tiefgefrorene Himbeeren

25 g Zucker

etwas Zitronensaft

3 Blatt Gelatine


Belag

450 g Schlagsahne

2 TL San-apart

1 Pck. Vanillezucker

12 g gemahlener Mohn


Außerdem 

150 g gewirktes Marzipan

250 g gewirktes Marzipan, rot

Zubereitung

Himbeeren in eine Schüssel geben, mit Zucker bestreuen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen.


Butter, Zucker und Salz weiß-cremig aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Mehlmischung mit dem Müllermeister sieben und abwechselnd mit Milch unter die Butter-Mischung rühren. Mandelblättchen unterheben.


Den Thermo-Star Vario mit einer Dauerbackunterlage und der Zuckertüten-Form bestücken. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe. In der Form auskühlen lassen.


3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Püree mit Zitronensaft verrühren. Gelatine gut ausdrücken, vorsichtig auflösen, mit dem Himbeerpüree verrühren. Ca. 5–10 Minuten abkühlen lassen.


Boden aus der Form lösen, mit dem Torten-Garniermesser einmal waagerecht aufschneiden. Um den unteren Boden wieder die Form stellen. Wenn das Mus zu gelieren beginnt, nochmals durchrühren, vorsichtig auf den unteren Boden geben und glatt streichen.


Mindestens 1 Stunde kalt stellen. 300 g Sahne mit San-apart und Vanillezucker steif schlagen. Mohn vorsichtig unterheben.

Auf die Himbeermasse geben und glatt streichen. Oberen Boden darauflegen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Torte aus der Form lösen. Marzipan ausrollen, vorsichtig auf die Torte legen und andrücken. Überstehende Ränder mit dem Tandem-Rädchen abschneiden. Restliche Sahne steif schlagen und den Bart aufspritzen. Aus hellem Marzipan eine Kugel formen und als Nase auflegen. Den Wichtel bis zum Servieren kalt stellen. 




Verwendete Produkte

Auf Social Media teilen

Zurück zur Übersicht