Faschingskrapfen

Zeit

90 min

Portionen

15-20

Kategorie

Fasching | Gebäck und Teilchen

Zutaten

Hefeteig

500 g Mehl

50 g Zucker

2 P. Vanillinzucker

1 Fl. Rum-Aroma oder

Butter-Vanille-Aroma

1 Ei

125 g Butter (Zimmertemperatur)

30 g frische Hefe

1/4 l lauwarme Milch


Zum Ausbacken

ca. 1,5 kg Frittierfett


Zum Wälzen

60 g feiner Zucker

nach Belieben mit Vanillinzucker oder Zimt mischen

Zubereitung

Mehl in den Schlagkessel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Aroma, Ei und Butter hinzufügen. Hefe mit der lauwarmen Milch im Vemmina Cup 1/2 L auflösen und alle Zutaten intensiv verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Hefeteig abgedeckt ca. 1/2 Stunde gehen lassen.


Teig mit etwas Mehl auf der Arbeitsunterlage 1 cm dick ausrollen. Mit den Motivformen Mini z.B. Teddybär, Tränchen, Legy usw. ausstechen. Teigstücke auf eine Dauerbackunterlage setzen und zugedeckt ca. 1/2 Stunde gehen lassen.


Das Fett zum Frittieren auf ca. 180° C erhitzen (Stielprobe).

Je 6 Teigstücke mit der Oberseite nach unten ins Fett legen (Krapfen gehen dadurch besser auf). Jede Seite ca. 2 Minuten goldbraun backen. Krapfen herausholen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. In feinem Zucker wälzen.


Hinweis:

Wenn zu viele Krapfen (über 6 Stück) auf einmal frittiert werden, kühlt das Fett zu stark aus. Die Teigstücke saugen dann zu viel Fett auf.

Verwendete Produkte

Auf Social Media teilen

Zurück zur Übersicht