Knuspriger Flamm-Zwiebelkuchen

Zeit

60

Portionen

4-6

Kategorie

Herbst | herzhafte Backwaren

So schmeckt der Herbst!

Tipp: Flammkuchen lässt sich wunderbar in größeren Mengen vorbereiten und ungebacken einfrieren – perfekt, wenn spontaner Besuch kommt. Und ganz traditionell passt dazu ein Glas Federweißer … mmmh, sooo lecker! 

Gebacken auf unserer Dauerbackunterlage im Thermo-Star® VARIO mit dem Backrahmen "Gar-Profi L" .

Probiert’s unbedingt aus!

Zutaten

Hefeteig

350 g Mehl

1 TL Salz

1/2 TL Zucker

50 g Griebenschmalz

15 g frische Hefe

200 ml lauwarmes Wasser


1. Belag

250 g Crème Fraîche oder Schmand

Pfeffer, Paprika, Salz, Knoblauch nach Belieben


2. Belag

2-3 Zwiebeln

150-200 g 

Schinkenspeckwürfel

Zubereitung

Mehl mit dem Müllermeister in den Schlagkessel sieben. Salz, Zucker und Griebenschmalz zufügen.

Hefe mit Wasser im VEMMiNA Cup 1/4 L auflösen und dazugeben. Alle Zutaten intensiv verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Abgedeckt 1/2 Stunde gehen lassen. Hefeteig auf der Dauerbackunterlage rechteckig ausrollen und auf den Thermo-Star® Vario mit Gar-Profi L setzen.

Teig mit dem Rolli bis zum Rand rollen. Crème Fraîche gleichmäßig auf dem Hefeteig verstreichen, würzen und mit Zwiebelringen und Speckwürfeln belegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 230°C Heißluft ca. 15 Minuten backen. Mit dem Schnittenhelfer von der Dauerbackunterlage heben und mit dem Tandem-Rädchen in Stücke rädeln. Heiß genießen.

Verwendete Produkte

Auf Social Media teilen

Zurück zur Übersicht