Spooky Candle Cake

Zeit

60 min

Portionen

6

Kategorie

Herbst/Halloween

Zutaten

Boden

1 Ei

40 g Butter

60 g Zucker

40 g Sonnenblumenöl

1 TL Apfelessig

1 TL Buttervanille Aroma

90 ml Buttermilch

100 g Mehl

5 g Backkakao

Msp. Natron

Prise Salz

Rote Lebensmittelfarbe


Mascarponecreme

100 g Butter

250 g Mascarpone

100 g Puderzucker

Schwarze Lebensmittelfarbe


Sauerkirsch Kompott

200 g Sauerkirschen

120 ml Sauerkischsaft

1 Pck. Vanillezucker

20 g Speisestärke

Abrieb einer Zitrone


Zitronensirup

Abrieb einer Zitrone

Zucker so viel wie Saft ergibt (1:1)


Ganache 

35 ml Sahne

70 g Kuvertüre Zartbitter

Schwarze Lebensmittelfarbe


Zubereitung

Boden: Butter, Zucker und Vanillearoma cremig aufgeschlagen. Ei hinzufügen. Öl mit Apfelessig langsam unterrühren. Mit dem Müllermeister das Mehl mit Natron und Backkakao sieben. Buttermilch mit Lebensmittelfarbe im Cup 1/2L glattrühren. Die Mehlmischung und die gefärbte Buttermilch abwechselnd zum Teig geben und vorsichtig unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.


Der vorbereitete Teig wird in den Thermo-Star Vario mit Dauerbackunterlage und Pasha gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten gebacken.


Sauerkirsch-Kompott: Saft mit Vanillezucker und Zitronenabrieb aufkochen. Etwas Saft mit Speisestärke im Cup 1/4 L anrühren. Saft abbinden und Kirschen unterziehen.


Zitronensirup: Zitrone auspressen, wiegen und 1:1 mit Zucker die Tränke kochen.


Ganache: Für die Ganache Sahne mit Farbe aufkochen und Kuvertüre mit dem Hermelin S darin auflösen.


Mascarponecreme: Butter mit Puderzucker sehr cremig aufschlagen, Mascarpone zugeben und erneut aufschlagen, bis eine luftige Creme entsteht. Schwarz einfärben.


Boden mit dem Torten-Garniermesser zweimal waagerecht schneiden. Boden in Pasha-Form einlegen. Boden mit Zitronensirup tränken. Mit dem Spritzbeutel-Profi und der Lochtülle 12 die Creme an den Rand spritzen. Kirsch-Kompott in die Mitte füllen. Zweiten Boden auflegen und das Ganze wiederholen. Mit drittem Boden abschließen. Mindestens 1 Stunde kühlen.


Mit dem Spitzbub Küchenmesser (gerade) Torte lösen. Mir restlicher Creme und dem Monet einstreichen und mit der Garnierspachtel XL glattziehen. Nochmals kühlen.


Ganache etwas erwärmen, sodass schöne „Nasen“ entstehen. Als Drip auf die Torte aufspritzen und eine Kerze in die Mitte stecken. 





Verwendete Produkte

Auf Social Media teilen

Regresar al blog