Lebkuchenhäusschen

Zeit

70 min

Portionen

2 Stück

Kategorie

Weihnachten

Zutaten

Für den Teig

250 g Honig

175 g Butter

200 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

40 ml Wasser

1 Ei (Gr. M)

1 TL Zitronenschale

4 EL Kakaopulver

650 g Weizenmehl (Type 405)

1 Prise Nelke

1 Prise Kardamom

1 Prise Muskatnuss

15 g Zimt

 

Für die Glasur

3 Teile Eiweiß

18 Teile Puderzucker

Zubereitung

Honig, Butter und Zucker mit 40 ml Wasser in einen Topf geben. Unter Rühren erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Danach kurz abkühlen lassen. In einer zweiten großen Schüssel das Ei verquirlen. Zitronenschale, Kakaopulver, Mehl und die Gewürze hinzugeben und alles miteinander vermischen. Die Honig-Buttermischung hinzugeben und alles mehrere Minuten miteinander verkneten. Weiter abkühlen lassen. Den Teig am besten in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

 

Ofen auf 180° C vorheizen. 15-20 Minuten backen. Die Mitte des Teigs sollte fest sein, aber die Ecken nicht zu dunkel. 

 

Mit den Händen ein kleines Stück vom Teig nehmen, kurz kneten und dann auf der Arbeitsunterlage flach ausrollen. Vorbereitete Schablone auf den Teig legen. Mit dem Tandem-Rädchen alle Teile ausschneiden und auf den Thermo-Star Vario legen. Den Rest des Teiges nochmal groß ausrollen und daraus die Unterlage für das Haus zurechtschneiden. 

 

Den Untergrund für das Haus bereitlegen. Den Spritzbeutel Profi mit Lochtülle 6 befüllen. Mit der Seitenwand anfangen und den Rand davon mit Spritzglasur bespritzen. Die Wand an den Boden drücken und kurze Zeit so halten, damit der Zuckerguss etwas antrocknet. Dann sofort die Ränder der Vorderwand des Hauses mit Zuckerguss bespritzen und an die Seitenwand anlehnen. So weiterhin vorgehen. 


Zum Schluss beide Dachteile mit Spritzglasur am Haus befestigen sowie die Eingangstür. Jetzt können die Verzierungen mit der Sterntülle 6 beliebig zu Ende gebracht werden.





Verwendete Produkte

Auf Social Media teilen

Regresar al blog