Haunted Velvet Cake

Zeit

70 min

Portionen

10

Kategorie

Herbst/Halloween | Motiv- und Kreativformen

Zutaten

Red Velvet Teig 

80 g Butter

120 g Zucker

2 Eier

80 ml Sonnenblumenöl

1 TL Vanillearoma

1 TL Apfelessig

160 ml Buttermilch

180 g Mehl

10 g Backkakao

1/2 TL Natron

1 TL Lebensmittelfarbe rot

Prise Salz


Frischkäse Füllung 

250g Mascarpone

350 g Philadelphia

200 g Schlagsahne

2 TL Sahnesteif

180 g Puderzucker

2 TL Vanillearoma 

Zubereitung

Für den Boden werden Butter, Zucker und Vanillearoma cremig aufgeschlagen. Anschließend kommen die Eier nach und nach hinzu. Das Öl wird mit dem Apfelessig verrührt und ebenfalls langsam untergemischt. Mit dem Müllermeister das Mehl mit Natron und Backkakao sieben. Die Buttermilch zusammen mit der Lebensmittelfarbe im Cup 1/2L glattrühren. Nun die Mehlmischung und die gefärbte Buttermilch abwechselnd zum Teig geben und vorsichtig unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.


Der vorbereitete Teig wird in den Thermo-Star Vario mit Dauerbackunterlage und Glocke gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten gebacken. Während der Kuchen auskühlt, wird die Füllung zubereitet. Alle Zutaten werden so lange aufgeschlagen, bis eine cremige, feste Masse entsteht.


Mit dem Torten-Garniermesser den ausgekühlten Boden zweimal waagerecht schneiden. Diese werden abwechselnd mit der Creme gefüllt, wobei die letzte Schicht ebenfalls mit Creme bestrichen wird. Ein wenig Creme sollte für die typischen Geisterverzierungen aufbewahrt werden. Die Torte etwa eine Stunde kühlen, bevor sie aus der Form gelöst wird.


Zum Schluss aus eingefärbtem Marzipan Augen und Mund formen und als Dekoration auf die Torte geben.



Verwendete Produkte

Auf Social Media teilen

Regresar al blog