Frankfurter Kranz

Zeit

60 min

Portionen

16

Kategorie

Torten & Kuchen

Zutaten

Biskuitboden

6 Eier

200 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

3EL warmes Wasser

200 g Mehl

75 g Speisestärke

1TL Backpulver

50 g flüssige Butter

125 g Johannisbeergelee zum Bestreichen


Tränke

100 ml Wasser

30 g Zucker

3-4 Kirschwasser


Buttercreme

500 ml Milch

80 g Zucker

1 Pck. Vanille-Puddingpulver

320 g weiche Butter 

Zubereitung

Den Hochzeitsring (26cm) und Frankfurter Kranz L auf den Thermo-Star Vario mit Dauerbackunterlage stellen


Biskuit: Eier, Zucker, Vanillezucker und Wasser schaumig schlagen.

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und mit dem Müllermeister über die Masse sieben. Mit dem Hardliner vorsichtig unterheben. Die flüssige Butter unterziehen. Biskuitmasse in die vorbereitete Form füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Mit dem Torten-Garniermesser zweimal waagerecht aufschneiden.


Tränke: Wasser und Zucker aufkochen, abkühlen lassen. Kirchwasser zugeben.


Buttercreme: Aus Milch, Zucker und Puddingpulver nach Anleitung einen Pudding kochen, mit Frischhaltfolie abdecken und erkalten lassen. Weiche Butter mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren und den erkalteten Pudding esslöffelweise unterrühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt. Etwa 2 EL Buttercreme für die Verzierung beiseitestellen.


Fertigstellung: Den unteren Boden mit der Tränke beträufeln. Buttercreme aufstreichen. Darauf die Hälfte der Konfitüre verteilen. Den mittleren Ring auflegen, ebenfalls beträufeln und mit Buttercreme und Johannisbeergelee bestreichen. Den oberen Boden auf der Unterseite beträufeln und auflegen. Den Kranz komplett mit Buttercreme bestreichen und mit Krokant bestreuen. Mit Buttercremetupfen und Belegkirschen verzieren.

Verwendete Produkte

Auf Social Media teilen

Regresar al blog